Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/-in für Psychotherapie

Heilpraktiker/-in für Psychotherapie – Vorbereitung auf die Überprüfung durch das Gesundheitsamt

Die Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/-in für Psychotherapie beinhaltet schwerpunktmäßig das für die Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt notwendige Wissen. Seit 1995 gibt es die Möglichkeit, eine eingeschränkte Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz (ICD 10, Kapitel V) zu erlangen. Neben psychologischen und psychotherapeutischen Inhalten vermittelt die Vorbereitung Basiswissen in der Gesetzeskunde. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erlangen Sie die staatliche Heilerlaubnis Heilpraktiker/-in für Psychotherapie und dürfen psychische und körperliche Störungen und Krankheiten mit psychologischen Mitteln behandeln.

Der Weg zu Ihrem Traumberuf – zeitlich und räumlich flexibel, persönlich auf Sie zugeschnitten

Die Vorbereitung Heilpraktiker/-in für Psychotherapie ist in unserem Lehrinstitut so gestaltet, dass sie den Schülerinnen und Schülern ein Höchstmaß an Flexibilität und Individualität bietet. So können während der Ausbildungszeit Familie und Beruf ideal miteinander kombiniert werden. Wählen Sie das für Sie passende Ausbildungsmodul:

  • Fernstudium – Online-Unterricht zur Erlangung des relevanten Fachwissens zur Überprüfung durch das Gesundheitsamt ODER
  • Unser All-inclusive-Paket – zusätzlich mit individueller Vorbereitung für die mündliche und schriftliche Prüfung (Online- und Präsenzunterricht)

Ebenso ist die Buchung von Einzelstunden zum Thema Heilpraktiker/-in für Psychotherapie möglich. Die Inhalte sind komplett auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: So können Sie einzelne Themenfelder vertiefen oder auffrischen und Fragen rund um die Prüfung klären (85 €/Einzelstunde). Unser Ziel ist Ihr erfolgreicher Prüfungsabschluss!

Gern informieren wir Sie zu den beiden Ausbildungsvarianten.

Das Bestehen Ihrer Prüfung ist unsere Herzensangelegenheit!

Flexibles Lernen durch Online-Unterricht

Der Online-Unterricht dient zur Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Heilpraktiker/-in für Psychotherapie und findet jeweils mittwochs von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr via Zoom in kleinen Gruppen statt. Er vermittelt das gesamte prüfungsrelevante Fachwissen für die HPP-Prüfung; ein Einstieg ist jederzeit möglich. Über unsere Lernplattform erhalten unsere Schülerinnen und Schüler zu jeder Online-Vorlesung themenspezifisches Lehrmaterial – zur idealen Vor- und Nachbereitung der Stunden. Insgesamt umfasst der Online-Unterricht 30 Termine à 2 Stunden.

Ihr All-inclusive-Paket: mehr Individualität und persönliche Betreuung

Wenn Sie mehr persönliche Betreuung und Hilfestellung wünschen sowie eine individuelle Vorbereitung auf die Prüfung, empfehlen wir Ihnen unser Rundum-sorglos-Paket. Zusätzlich zum Online-Unterricht und dem Zugang zur Lernplattform erhalten Sie 20 individuelle Unterrichtsstunden (Einzel-Unterricht oder Kleingruppe), 5 Stunden zur persönlichen Vorbereitung der mündlichen und schriftlichen Prüfung (online oder im Präsenzunterricht) sowie eine persönliche Betreuung durch unser Dozententeam.

Während der Prüfungsvorbereitungsphase erhalten Sie Informationen zum Prüfungsprozedere und können einzelne Themen vertiefen – bedarfsgerecht und abgestimmt auf die länderspezifischen Anforderungen. Hinweis: Die Leistungen des All-inclusive-Paketes müssen innerhalb von 1,5 Jahren in Anspruch genommen werden. Während dieser Zeit kann der Online-Unterricht komplett genutzt werden.

Perfekt vorbereitet für die Prüfung

Falls Sie sich nicht für unser All-inclusive-Paket entscheiden, können Sie zur Vorbereitung Ihrer Prüfung auch Einzelstunden buchen. Dabei bestimmen Sie, welche Themenfelder erneut behandelt werden sollen, um individuelle Lernlücken zu schließen. Sie möchten allgemein über das Prüfungsprozedere informiert werden? Auch hierfür stehen wir gern zur Verfügung!

  • Tipps zur Prüfungsvorbereitung
  • Empfehlungen zur Bearbeitung der Prüfungsfragen
  • Übungsmaterial
  • Zeitmanagement
  • Allgemeine Verhaltensregeln zur Prüfung

Zielgruppe dieser Vorbereitung

Grundsätzlich ist die Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/-in für Psychotherapie für jeden richtig, der sich für die Psyche eines Menschen interessiert und ein Verständnis für das Zusammenarbeiten von Körper, Geist und Seele entwickeln möchte. Besonders geeignet ist sie für Menschen, die bereits in folgenden Bereichen oder in einem anderen hier nicht genannten sozialem Beruf tätig sind:

  • Coach
  • Yoga-Lehrer/-in
  • Heilerzieher/-in
  • Sozialpädagoge/-pädagogin
  • Krankenschwester/-pfleger
  • Lebensberater/-in

Gerade für die Bereiche Lebensberatung und Coaching empfiehlt sich die Zusatzqualifikation Heilpraktiker/-in für Psychotherapie, um rechtlich auf sicherem Boden zu sein. Keinesfalls sollten Beratung, Coaching und Therapie vermischt werden, denn das Heilpraktikergesetz schreibt vor, dass alle, die in eigener Praxis die Heilkunde (Erkennen, Heilen und Lindern von Leiden) ausüben, eine staatliche Heilerlaubnis haben müssen.

Einsatzmöglichkeiten für Heilpraktiker/-innen für Psychotherapie

Nach bestandener Überprüfung durch das Gesundheitsamt dürfen Sie sich „Heilpraktiker/-in beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie“ nennen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig, z. B.:

  • Eröffnen einer eigenen psychotherapeutischen Praxis
  • Praxisgemeinschaften mit z. B. Ergotherapie
  • Arbeiten in Kurorten und Kurkliniken
  • Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen

Weitere Fachfortbildungen wie die Systemische Therapie sind oftmals Grundvoraussetzung für ein Anstellungsverhältnis. Die meisten HPPs arbeiten in eigener Praxis. Sich anstellen zu lassen, ist oft schwierig, aber möglich. Wer allerdings ausschließlich angestellt arbeiten möchte, sollte nicht auf dieses Berufsbild setzen.

Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung

Für die Prüfung zum/zur Heilpraktiker/-in für Psychotherapie müssen Sie das 25. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem wird mindestens ein Hauptschulabschluss erwartet sowie ein Führungszeugnis ohne Einträge. Zusätzlich muss ein ärztliches Attest bescheinigen, dass Sie unter keinen Suchterkrankungen leiden sowie körperlich und geistig in der Lage sind, das Berufsbild auszufüllen.

Benötigte Unterlagen zur Heilpraktiker-Prüfung

Grundsätzlich ist das Gesundheitsamt Ihres Wohnsitzes für die Überprüfung Ihrer psychiatrischen und psychotherapeutischen Grundkenntnisse zuständig. Für die Anmeldung zur Heilpraktiker-Prüfung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Geburtsurkunde und gültiger Personalausweis
  • Abschlusszeugnis, mindestens Hauptschule
  • Tabellarischer Lebenslauf, ggf. ergänzende Unterlagen über Fortbildungen, Seminare und Kurse zum Beruf als Heilpraktiker für Psychotherapie

Heilpraktiker/-in für Psychotherapie – Online-Unterricht
Preis:€ 1.650,00 exkl. Prüfungsgebühr
Termine:Mittwochs, 19.00 – 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:Online-Unterricht via Zoom

Heilpraktiker/-in für Psychotherapie – All-inclusive-Paket
Preis:€ 3.400,00 exkl. Prüfungsgebühr
Termine:Mittwochs, 19.00 – 21.00 Uhr
Einzelunterricht bzw. Unterricht in Kleingruppen nach Absprache (20 Stunden)
Persönliche Prüfungsvorbereitung nach Absprache (5 Stunden)
Veranstaltungsort:Online-Unterricht via Zoom, ggf. Präsenzunterricht in Geesthacht

DatumUnterrichtsthemaDozent
07.10.2022ICD F0Katrin Marquardt
14.10.2022Ferien
21.10.2022Ferien
28.10.2022ICD F1Sabine Loose
04.11.2022ICD F1Sabine Loose
11.11.2022ICD F2Katrin Marquardt
18.11.2022ICD F2Katrin Marquardt
25.11.2022ICD F3Jennifer Galka
02.12.2022ICD F3Jennifer Galka
09.12.2022ICD F3Jennifer Galka
16.12.2022PufferKatrin Marquardt
23.12.2022Ferien
30.12.2022Ferien
11.01.2023ICD F4Sabine Loose
18.01.2023ICD F4Sabine Loose
25.01.2023ICD F4Sabine Loose
01.02.2023ICD F5Jennifer Galka
08.02.2023ICD F5Jennifer Galka
15.02.2023ICD F5Jennifer Galka
22.02.2023ICD F6Katrin Marquardt
01.03.2023ICD F6Katrin Marquardt
08.03.2023ICD F6Katrin Marquardt
15.03.2023ICD F7/8Jennifer Galka
22.03.2023ICD F8Jennifer Galka
29.03.2023ICD F9Jennifer Galka
05.04.2023ICD F9Jennifer Galka
07.04.2023Karfreitag
14.04.2023Ferien
21.04.2023Ferien
26.04.2023Gesetzliche GrundlagenKatrin Marquardt
03.05.2023Gesetzliche GrundlagenKatrin Marquardt
10.05.2023PsychopharmakologieKatrin Marquardt
17.06.2023PsychopharmakologieKatrin Marquardt
24.05.2023Therapieverfahren AllgemeinJennifer Galka
31.05.2023Therapieverfahren
VT und Freud/ Analyse
Jennifer Galka
07.06.2023Anamnese und DiagnoseJennifer Galka
14.06.2023Prüfungsvorbereitung
Schriftlich
Katrin Marquardt
21.06.2023Prüfungsvorbereitung
Mündlich
Katrin Marquardt
28.06.2023ElementarfunktionenKatrin Marquardt
05.07.2023ICD F0Jennifer Galka
12.07.2023ICD F1Jennifer Galka
Sommerferien
30.08.2023ICD F1Jennifer Galka
06.09.2023ICD F2Katrin Marquardt
13.09.2023ICD F2Katrin Marquardt
20.09.2023ICD F3Katrin Marquardt
27.09.2023ICD F3Katrin Marquardt
04.10.2023ICD F3Katrin Marquardt
11.10.2023ICD F4Sabine Loose
01.11.2023ICD F4Sabine Loose
08.11.2023ICD F4Sabine Loose
15.11.2023ICD F5Jennifer Galka
22.11.2023ICD F5Jennifer Galka
29.11.2023ICD F5Jennifer Galka
06.12.2023ICD F6Katrin Marquardt
13.12.2023ICD F6Katrin Marquardt
20.12.2023ICD F6Katrin Marquardt
Ferien

Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!