Systemische/-r Einzel-, Paar- und Familientherapeut/-in oder Coach
Systemische Therapie – ein wissenschaftlich anerkanntes Heilverfahren
Seit Dezember 2008 ist die Systemische Therapie in Deutschland ein wissenschaftlich anerkanntes Heilverfahren und hat seit Ende 2018 eine Kassenzulassung (ohne Regelverfahren). Im sozialen Bereich bildet diese Therapieform die Grundlage fast jeder Arbeit, wobei verschiedenste Methoden und Techniken zum Einsatz kommen. Vorrangig geht es darum, biografische Muster aufzudecken oder Ressourcen und Lösungen in problematischen Situationen zu erarbeiten. Hierbei ist es wichtig zu wissen, was ein System ist, nach welchen Regeln es sich bildet und wie es funktioniert.
Der richtige Platz im System
Lebende Systeme sind beispielsweise Familiensysteme, Arbeitswelten, Schulklassen, Sportgruppen usw., also Bereiche, in denen sich jeder von uns bewegt. Die Systemik geht davon aus, dass Menschen sich nicht wohlfühlen oder sogar krank werden, wenn sie ihren Platz in einem System nicht finden oder nicht ausfüllen können. Erst nachdem Störungen im System erkannt und ausgeräumt wurden, kann dieses gesund werden. Hiervon profitiert jedes einzelne Mitglied des Systems. Durch die tiefenpsychologische Wirkung können Systemische Ansätze sowohl im Einzelsetting als auch in der Paar- und Familientherapie hilfreiche Dienste leisten – egal ob im Coaching oder in der Therapie!
Unsere Systemik-Fachausbildung
Unsere Systemische Ausbildung unterscheidet den Basis-Baustein und den Technik-Baustein. Beide Module werden an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gelehrt. Die theoretischen Grundlagen werden im Online-Unterricht mittels Zoom vermittelt, wobei unsere Dozenten mit speziellen Kameras und Breakout-Rooms arbeiten. Die Inhalte des Technik-Bausteins werden im Präsenzunterricht gelehrt. Hier werden in der Praxis verschiedene Tools erlernt, ausprobiert und erlebt, um nach der Ausbildung ein professionelles, sicheres und souveränes Arbeiten zu gewährleisten. Wir freuen uns schon darauf, auch Sie als Schülerin oder Schüler in unserer Fachausbildung begrüßen zu dürfen!
Ein Lehrkonzept, das funktioniert: Online-Unterricht und Präsenzlernen
Auch bei dieser Fachausbildung ist es uns ein besonderes Anliegen, Sie zunächst mit einem umfassenden Basiswissen auszustatten, bevor es um die praktische Anwendung verschiedener Techniken geht – ein Konzept, das sich langjährig bewährt hat und von unseren Schülerinnen und Schülern regelmäßig sehr gut bewertet wird. Wenn Sie vorerst lediglich in die Welt der Systemik hineinschnuppern möchten, können Sie auch allein den Basis-Baustein buchen. Für eine sichere und erfolgreiche Arbeit in der Praxis empfehlen wir jedoch die Teilnahme an beiden Modulen.
Der Basis-Baustein: Grundlagenwissen und Übungen
In diesem ersten Ausbildungsbaustein erhalten Sie eine umfassende Einführung in das große Feld der Systemik – angefangen bei der Systemischen Grundhaltung über therapeutische Settings bis hin zu kreativen Methoden. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen erfahren Sie in insgesamt 40 Stunden im Online-Unterricht, was ein System ist, wie es funktioniert, wie Problematiken erkennbar sind und welche Besonderheiten es bei Paaren, Familien und Patchworkfamilien gibt. Sie dürfen gespannt sein!
Der Technik-Baustein: Techniken gut erklärt und praktisch angewendet
Der Technik-Baustein macht Sie fit für die Systemische Arbeit in der Praxis. Im Präsenzunterricht lernen Sie an fünf aufeinanderfolgenden Tagen in insgesamt 40 Unterrichtsstunden verschiedene Systemische Ansätze kennen und üben ihre Anwendung. Ob Timeline oder Psychodrama mit Stühlen, ob Bodenanker, Genogramm oder Systembrett – Sie werden überrascht sein, wie unterschiedlich die praktischen Methoden sind und wie spezifisch die einzelnen Techniken wirken!
Die Systemische Therapie – wie alles anfing
Bereits in den 50er-Jahren begannen Therapeutinnen und Therapeuten auf der ganzen Welt, nicht mehr nur mit Einzelpersonen zu arbeiten, sondern auch deren gesamtes Umfeld in die Arbeit mit einzubeziehen. Vorreiter dieser Bewegung war Virginia Satir, aber auch Moreno und de Shazer trugen ihren Teil zu diesem neuen Verfahren bei. Man begann, die vorliegenden Problematiken nicht als „Eigenschaften“ dem Einzelnen zuzuordnen, sondern die „Probleme“ zunehmend als Bestandteil sozialer Systemstrukturen zu verstehen.
Viele Teile – ein System
Jeder Einzelne von uns gehört in seinem Alltag verschiedenen Sozialsystemen an. Die Systemik geht davon aus, dass jede Veränderung auch nur eines Teilnehmers im System eine Änderung für alle zur Folge hat. Es ist wie bei einem Mobile: Zieht man an einem Teil, müssen sich alle anderen Teile zwangläufig mitbewegen, sie können nicht anders. Bei der Systemischen Arbeit geht es darum, für ein gesundes und funktionierendes System zu sorgen.
Tiefenpsychologische Wirkungen Systemischer Arbeit
Da der Beratungs- und Therapiebedarf stetig steigt und viele Menschen dringend Hilfe zur Selbsthilfe benötigen, kann die Systemische Arbeit genau dort ansetzen, wo sie benötigt wird. Egal ob Einzelpersonen, Paare oder Familien – die systemische Arbeit kennt kaum Grenzen. Sie wirkt tiefenpsychologisch und dadurch nachhaltig und schnell. Ob beratend oder therapeutisch, die systemische Arbeit bietet den nötigen Rahmen und bringt schnell Problemlösungen und Veränderung.
Indikationen für Systemisches Arbeiten
- Paarproblematiken
- Familienproblematiken
- Problematiken im sozialen Bereich
- Mobbing
- Überforderungssituationen
- Stress
- Schulprobleme
- Trennungsprobleme
- Tode eines Partners bzw. Trauer
Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate
Nach erfolgreicher Teilnahme am Basis-Baustein dieser Fachausbildung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Wer sowohl den Basis- als auch den Technik-Baustein absolviert, bekommt ein Zertifikat: Teilnehmende mit staatlicher Heilerlaubnis werden zertifiziert als Systemische/-r Einzel-, Paar- und Familientherapeut/-in, Teilnehmende ohne staatliche Heilerlaubnis als Systemischer Einzel-, Paar- und Familiencoach.
Systemische Therapie Basis-Baustein | |
---|---|
Preis: | € 1.600,00 |
Termine: | 27.01. – 31.01.2024 jeweils 10.00 – 18.00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Online-Unterricht |
Systemische Therapie Technik-Baustein | |
---|---|
Preis: | € 1.600,00 |
Termine: | 06.07. – 10.07.2024 jeweils 10.00 – 18.00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Geesthacht oder Hohenhorn |
Systemische Therapie Basis- und Technik-Baustein | |
---|---|
Preis: | € 2.800,00 |
enthaltener Rabatt im Gegensatz zur Einzelbuchung: | 400,00 € |
Termine: | 27.01. – 31.01.2024 und 06.07. – 10.07.2024 jeweils 10.00 – 18.00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Geesthacht oder Hohenhorn |
Tag 1 |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tag 2 |
---|
![]() |
Tag 3 |
---|
![]() |
![]() |
Tag 4 |
---|
![]() |
Tag 5 |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tag 1 |
---|
![]() |
![]() |
Tag 2 |
---|
![]() |
Tag 3 |
---|
![]() |
Tag 4 |
---|
![]() |
![]() |
Tag 5 |
---|
![]() |
![]() |